StartseiteSitemap
 
Produktentwicklung in der Mikrosystemtechnik

Der Entwurf eines Mikrosystems stellt eine sehr komplexe Aufgabe da, weil eine Vielzahl von Komponenten und ihre gegenseitige Beeinflussung berücksichtigt werden müssen. Um diese schwer überschaubaren Zusammenhänge und ihre Auswirkungen frühzeitig zu bewerten, verwendet NBT mikrosystemspezifische Entwurfsmethoden.

Entscheidend für die erfolgreiche Konstruktion eines Systems ist eine möglichst genaue Beschreibung der zu realisierenden Anforderungen und Produktmerkmale. Mit ihrer Hilfe kann ein sinnvolles Konzept erarbeitet werden, das als Grundlage für den eigentlichen Entwicklungs- und Konstruktionsprozess und alle darauf folgenden Schritte dient. NBT arbeitet in dieser Phase sehr eng mit den Kunden zusammen, um eine exakt den individuellen Wünschen entsprechende Funktionalität des Produkts zu erreichen.

Auf Grundlage des in der Entwurfsphase erarbeiteten Konzepts entwickelt NBT die an das Anwendungsgebiet optimal angepassten Prozesse bzw. Produkte. Um eine hohe Entwurfssicherheit zu erreichen und die Kosten gering zu halten, sind geeignete Werkzeuge und Methoden für die Entwicklung der einzelnen Komponenten und des Designs des gesamten Mikrosystems nötig. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen renommierten Forschungseinrichtungen und Unternehmen stehen uns die erforderlichen Mittel sowie ein umfangreiches Technologieportfolio zur Verfügung.

Phasen und Elemente von Produktentwicklung

Anfrage-/Angebotsphase:

  • Anfrage
  • Vertraulichkeitsvereinbarung (falls in dieser Phase erforderlich)
  • Anforderungen/Kundengespräche

Vertragsphase:

  • Vertraulichkeitsvereinbarung
  • Spezifikation / Lastenheft
  • Angebotserstellung
  • Vertragsabschluss

Entwicklungsphase:

  • Einqualifizierung der Ware
  • Erstellung Studienplan
  • Entwicklungsarbeit
  • Ausgangsbericht / Muster
Home  Impressum  Haftungsausschluss  Sitemap  Suche  AGB  Datenschutz  | © 2022 nb technologies | letzte Aktualisierung: 01. Juli 2022